Solutions

Innovative Lösungen

für das SAP Industry Cloud Portfolio

Die Industry Cloud der SAP erweitert die intelligent Suite der SAP (SAP S/4HANA) um innovative Branchen-Cloud-Lösungen. Hierbei handelt es sich um elementare Lösungen, welche seitens SAP oder SAP-Partnern sowohl in der Cloud als auch für die SAP Business Technology Platform (kurz SAP BTP) entwickelt wurden.

Aufgrund der branchenspezifischen Prozesserweiterung werden Industry Cloud Lösungen als elementare und spezialisierte Lösungen in der jeweiligen Branche seitens SAP gesehen. Für die Prozesse des Redispatch 2.0 oder der jeweils gültigen Kooperationsvereinbarung bieten wir dem deutschen Energiemarkt die passende Lösung im SAP Industry Cloud Portfolio an.

 

auf der SAP BTP als Erweiterung zum SAP Utilities Core

SAP Utilities Core bietet Unternehmen der Energiebranche eine sichere Transition in die neue SAP Cloud Welt. Entwickelt auf SAP S/4HANA for Utilities wird der SAP Utilities Core durch SAP Partner Applikationen des Industry Cloud Portfolios und durch Lösungen auf der SAP Business Technology Platform optimal ergänzt. Ziel ist es hierbei, Kunden aller Marktrollen und Sparten mittels bewährter Prozessvorgehensmodelle in die neue SAP Welt zu transformieren.

Zusammen mit den technologischen Möglichkeiten des SAP S/4HANA und der SAP BTP bietet sich neben einer neuen User Experience, dank SAP Fiori Oberflächen, auch eine gesteigerte Effizienz in der Prozessabarbeitung. Enhancements for German Gas Suppliers on SAP BTP ermöglicht, neben der Integration der SAP Market Communication, auch das optimierte Prozessvorgehen bzgl. Bilanzkreismanagement und Deklarationsmanagement für die Sparte Gas.

 

als Erweiterung zum SAP Sustainability Portfolio

Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dies bedeutet, dass die Treibhausgasemissionen auf null reduziert werden sollen. Um dies zu erreichen, hat die EU Maßnahmen wie die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Förderung der Elektromobilität beschlossen.

Die SAP SE hat sich entschlossen eine führende Rolle als Softwarehersteller zu übernehmen und bietet entsprechend eigene Sustainability Lösungen oder Erweiterungen für Unternehmen an.

Wir haben uns entschieden, ausgewählte Lösungen als Erweiterung zu entwickeln und/oder seitens SAP ICC zertifizieren zu lassen. So ist unsere Lösung Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA als “Works with SAP solutions for Sustainability” zertifiziert.

Außerdem unterstützt unsere SAP BTP-Lösung Cloud for Hydrogen Production and Supply Management Energieunternehmen z.B. bei der Erzeugung, dem Vertrieb und der Nutzung von grünem Wasserstoff.


SAP S/4HANA for Utilities

SAP S/4HANA Utilities extensions for meter to cash processes by PROLOGA

Gasversorger weltweit werden mit der Abbildung gasspezifischer Formeln und Prozesse innerhalb des SAP S/4HANA for Utilities unterstützt. Im Bereich des Allokationsmanagements wird neben der Durchführung einer technischen Mengenermittlung zur Bestimmung der Energie zu einem spezifischen Commodity auch standardisierte Prozesse zum Kapazitäts- und Nominierungsmanagement angeboten. Auch sind Funktionen zur Verbesserung der Stammdatenqualität und zur Planung und Monitoring von End-to-End Prozessen inkludiert.


Applikationen auf der SAP BTP als Erweiterung zum SAP IS-U

Die Vorzüge von SAP Fiori Anwendungen im Monitoring und Prozessanalyse nutzen, aber das aktuelle stabile SAP System im Backend beibehalten? Dies ist kein Widerspruch. Mit unserem Smart Gas Aggregator (Netzkontomonitor) ermöglichen wir bereits seit 2017 unseren Kunden die optimale Lösung zur graphischen Analyse der verschiedenen Netzkontosalden und ihrer Einflussfaktoren.

Für die Prozesse der MaBiS 2.0 und iMSys bieten wir mit unserem Smart Analyzer die passende Application Suite auf der SAP BTP, angebunden an ein ECC-Backend. Auch Wochenenddienste werden mit unserer mobilen Integration des SAP BPEM optimal bedient.

PROLOGA GmbH Karte

Bei Klick werden Sie extern auf Google Maps weitergeleitet.